Haftcreme: Tipps zur Anwendung
-
Wozu sind Haftcremes überhaupt gut?
Die Haftcreme wird einmal täglich vor dem Einsetzen der Zahnprothese aufgetragen. Sie kann den Halt der Dritten gut unterstützen und auf diese Weise den Tragekomfort deutlich verbessern. Wie das funktioniert? Haftmittel für Zahnersatz enthalten Stoffe, die bei Kontakt mit Speichel aufquellen. Auf diese Weise werden die kleinsten Hohlräume zwischen der Prothese und dem Kiefer besser ausgefüllt. Das hat zur Folge, dass das künstliche Gebiss besser an den Kiefer angesaugt werden kann. Die Stabilität steigt und die Prothese hält besser – so fühlen Sie sich beim Essen, Sprechen oder Lachen einfach sicherer.
Wichtig: Die Grundvoraussetzung für einen guten Halt ist eine fachmännische Anpassung der Prothese beim Zahnarzt. Nur wenn das künstliche Gebiss genau an die individuellen anatomischen Gegebenheiten angepasst ist, kann sich die nötige Saugwirkung zwischen Kiefer und Prothese entwickeln.
-
Die Vorbereitungen
Falls noch natürliche Zähne vorhanden sind, müssen diese natürlich geputzt werden, bevor Sie Ihre Zahnprothese einsetzen. Legen Sie sich dann alle benötigten Utensilien – den Behälter mit Ihrer Prothese und das Haftmittel – zurecht. Legen Sie das Waschbecken mit einem Handtuch aus. So können Sie Ihre Zahnprothese vor Beschädigungen schützen, falls sie Ihnen einmal aus der Hand gleiten sollte. Die Zahnprothese sollte sauber und trocken sein, wenn Sie sie einsetzen möchten. Tragen Sie die Haftcreme wie auf der Packung beschrieben auf die Prothese auf.
-
Corega ULTRA HAFTCREME Frisch
Die Haftcreme von COREGA für ganztägig starken Halt — mit einer Extrabrise frischem Minzgeschmack.
- Ganztägig starker Halt
- Extra Beißkraft
- Speisereste-Schutz
-
Viel hilft nicht viel
Viele Prothesenträger neigen dazu, zu viel Haftcreme auf die Zahnprothese aufzutragen. Dann quillt das Mittel beim Einsetzen des künstlichen Gebisses an den Seiten hervor – und: der gewünschte Halt wird nicht erreicht. Vielleicht müssen Sie zu Beginn etwas experimentieren, bis Sie herausgefunden haben, welche Menge an Haftcreme in Ihrem Fall nötig ist.
Extra-Tipp: Bringen Sie die Haftcreme nicht zu nah an den Rändern der Zahnprothese auf. Auch das kann dazu führen, dass der Halt verschlechtert wird, weil die Masse an den Seiten hervorquillt.
-
Zahnprothese einsetzen
Bevor Sie die Zahnprothese einsetzen, sollten Sie den Mund einmal gründlich ausspülen. Dann die Prothese mit der aufgetragenen Haftcreme einsetzen, fest andrücken und einige Sekunden zubeißen, um einen sicheren Halt zu erreichen.
Wichtig: Warten Sie einige Minuten ab, bevor Sie etwas trinken oder essen.